Der Dorftreff soll weiterhin vornehmlich den Uffelnern und kirchlichen Gruppen als Treffpunkt für das soziale Miteinander dienen. Aber darüber hinaus hat der IVU auch ein wirtschaftliches Interesse, über die Vermietung des Dorftreffs eine finanzielle Grundlage für den Betrieb des Dorftreffs zu schaffen. Letztlich entstehen laufende Kosten durch die Nutzung, die der IVU tragen muss. Da wir keine Mitgliederbeträge erheben und auch zukünftig keine Nutzugsgebühren für die „normale“ Nutzung durch die Gruppen erheben wollen, bleibt die Vermietung eine der wenigen Einnahmemöglichkeiten, zumal beim Getränkeverkauf im Dorftreff wegen der niedrigen Preise nur ein schmaler Gewinn übrigbleibt, wenn überhaupt.
Wir vermieten sowohl an Uffelner als auch an Externe, behalten uns bei der Vermietung für private Zwecke aber immer eine Entscheidung im Einzelfall vor. Beispielsweise steht der Dorftreff für Veranstaltungen, bei denen der Dorftreff stark leiden kann (z. B. Partys oder ausschweifende Geburtstagsfeiern) im Regelfalle nicht zur Verfügung.
Auch an Personengruppen über 50 Personen wird nur in Ausnahmefällen vermietet, da ansonsten die Abnutzung zu stark ist. Weiterhin achten wir darauf, dass die Interessen der Uffelner Wirte nicht übermäßig tangiert sind und der Anlass der Vermietung darf auch nicht gegen kirchliche Grundsätze verstoßen, schließlich sind wir Mieter im Pfarrheim. Dass der Mieter zuverlässig sein muss, versteht sich von selbst.
Wenn nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart wurde, stehen dem Mieter nur die Räumlichkeiten im Erdgeschoss zur Verfügung, mit Ausnahme der Bücherei.
Das Obergeschoss mit dem Jugendraum grundsätzlich nicht durch den IVU vermietet. Der Pfarrgemeinde ist es unbenommen, für ihre Zwecke auch den Jugendraum zur Verfügung zu stellen.
Ansprechpartner beim IVU sind
August Dieckmann, Tel.: 05459/6181, E-Mail: a.b.dieckmann@gmx.de und
Helga Vorbrink, Tel: 05453/8206, E-Mail: vorbrink.uffeln@t-online.de
Sie kümmern sich für den IVU um den Dorftreff und prüfen bei Anfragen, ob die Räumlichkeiten zum gewünschten Zeitpunkt noch frei sind, teilen verbindlich mit, ob wir vermieten oder nicht und buchen den Dorftreff für die Vermietung im zentralen Belegungskalender bei der Pfarrgemeinde.
Interessenten ist es unbenommen, sich bei der Pfarrgemeinde unter Tel.: 05451/ 93 88 97 102 vorab zu erkundigen, ob der gewünschte Termin frei ist.
Die Nutzungsregelungen können hier im PDF-Format heruntergeladen werden.