Neue Küche für den Dorftreff

26. September 2025
IVU ersetzt die Hauptküche im Dorftreff/Pfarrheim

Mit Eröffnung des Pfarrheims in Uffeln wurde 1988 auch eine neue Küche in Betrieb genommen. Seit der Eröffnung des Dorftreffs im Jahr 2018 nutzt auch der Interessen-Verein diese Küche für seine Zwecke.
Inzwischen merkt man der Küche an, dass sie 37 Jahre auf dem Buckel hat. Die Türen hängen, Spanplatten sind teils aufgequollen, technische Geräte verbrauchen viel Strom und sind teils ausgefallen. Die derzeitige Elektroinstallation ist den Belastungen durch die Küchengeräte nur noch teilweise gewachsen. Insgesamt genügt die Küche nicht mehr den Anforderungen im Jahr 2025.
Insbesondere aus dem Kreis der der ehrenamtlich tätigen Nutzergruppen kam daher vermehrt der Wunsch nach einer neuen Küche.
Der Interessen-Verein als Hauptnutzer hat sich daher entschlossen, diesen Wunsch zu erfüllen. Ausdrücklich auch als Anerkennung der Leistung der Ehrenamtlichen zu verstehen.

Küchenplanung

Die Küchenausstattung soll natürlich den Nutzungsanforderungen entsprechen und ist daher mit den größeren Gruppen abgestimmt.
Moderne Herde und Backöfen, zwei Kühlschränke und eine Geschirrspülmaschine mit Schnellprogramm sieht der Plan ebenso vor wie eine moderne große Spüle, Schränke mit Auszügen und Hochschränke mit reichlich Stellplatz für Geschirr.
Die Elektro- und Wasserinstallation wird an die neue Ausstattung angepasst. Neue Stromkreise stellen sicher, dass alle notwendigen Elektrogeräte auch parallel betrieben werden können. Und bei der Gelegenheit soll der Küchenraum auch noch einen neuen Anstrich bekommen. Helle Fronten geben dem Ganzen ein freundliches und zeitgemäßes Aussehen.
Auch der Getränkekühlschrank, der bislang im Abstellraum nebenan viel Platz einnahm, soll in der neuen Küche seinen Platz finden. Damit verbessern sich die Platzverhältnisse im Abstellraum auch deutlich.

Die Fa. Küchentreff Bramsche wird die Küche liefern und einbauen. Den Abbau der alten Küche, die Elektro- und Wasserinstallation sowie die Renovierung des Raumes übernimmt der Interessen-Verein in Eigenleistung.
Die Arbeitsplanung ist abgeschlossen und die Gewerke verteilt. Am 8. Oktober werden die Arbeiten beginnen. Der Abschluss ist für Mitte November geplant, sodass der Kreativmarkt am Wochenende 22./23. November schon die neue Küche nutzen kann.
In der Zwischenzeit können alle geplanten Veranstaltungen stattfinden, müssen sich aber mit den Kaffeeküchen im Veranstaltungsraum des Dorftreffs und dem Jugendraum begnügen. Ein paar Einschränkungen werden die Gruppen dabei hinnehmen müssen. Aber im Hinblick auf die neue Küche sicher zumutbar.

Der Wunsch nach einer neuen Küche ist bereits im 1. Halbjahr 2025 laut geworden. Nach einem 1. Entwurf des Küchentreff Bramsche stand fest, dass Küche und notwendige Anpassungsmaßnahmen für den Raum ca. 15.000 € kosten würden. Der erweiterte Vorstand des IVU stimmte unter der Bedingung zu, dass die Pfarrgemeinde sich angemessen an der Finanzierung beteiligt. Nach einem Vorgespräch mit Pfarrer Niehues im Sommer und einem schriftlichen Antrag des IVU hat der Kirchenvorstand nun zugestimmt, sich mit 5.000 € an den Kosten zu beteiligen.
Damit bleiben 10.000 €, die durch den IVU zu finanzieren sind. 5.000 € will der IVU über eine Crowdfunding-Aktion auf der Spendenplattform der Volksbank im Münsterland gewinnen. Weitere 5.000 € wird der IVU aus seinen Rücklagen nehmen.

Die durch den IVU vorbereitete Crowdfunding-Aktion ist inzwischen durch die Volksbank genehmigt und befindet sich in der Finanzierungsphase (siehe Abbildung unten). Die Spendenaktion läuft bis zum 30.11.2025.
Spenden bis maximal 50 € werden von der Volksbank verdoppelt. Günstigstenfalls kann also eine Co-Spende von 2.500 € durch die Volksbank erreicht werden.

Wer den IVU mit einer Spende aktiv unterstützen möchte, erreicht die Spendenplattform und unsere Aktion unter

https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/neue-kueche-fuer-den-dorftreff

Die ersten 50 € sind bereits eingegangen. Dazu 50 € von der Bank.
Für Spenden bis 300 € reicht der Kontoauszug aus. Natürlich stellt der IVU auf Wunsch auch Spendenquittungen aus.

Allen Unterstützern bereits im Voraus herzlichen Dank.